Ihr Kontakt zu ortho sport

Category

Aktuelles Coburg

Gesetzesänderung zum 1.1.2023: Das sind die neuen Regelungen zur Akutterminvergabe

Die Vergabe von Akutterminen wurde zum Jahresbeginn 2023 gesetzlich neu geregelt. Was nun für Sie wichtig ist, haben wir hier kurz zusammengefasst.Mehr erfahren

Neues MRT-Gerät im Coburger stadthaus von ortho sport

Seit November 2022 ist im Coburger stadthaus, der Privatambulanz von ortho sport, ein neuer Magnetresonanztomograph (MRT) im Einsatz. Das MAGNETOM Free.Max gehört zur neuesten von Siemens Healthineers entwickelten Gerätegeneration mit 0,55 Tesla. Im Expertengespräch erklärt Sales Expert Gerhard Karg der ortho sport bei der Geräteauswahl und Inbetriebnahme beraten hat, welche Vorteile und Besonderheiten das neue...Mehr erfahren
ortho-sport-impfaktion

Winterstart 2022/23: „Express-Impfservice“ bei ortho sport

Auffrischungsimpfung mit den neuen Corona-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer 30.09.2022 Zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit gilt es, an die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen zu denken, allen voran die Auffrischung des Corona-Schutzes. Seit September 2022 sind bei ortho sport die beiden neuen zugelassenen Corona-Impfstoffe von BioNTech/Pfizer verfügbar. Dr. Jens Stüber, ortho-sport-Gesellschafter und Leiter des örtlichen Impfzentrums, erklärt die Unterschiede:...Mehr erfahren
Praxismagazin frisch eingetroffen

Praxismagazin #3 frisch eingetroffen

Bereits seine 3. Ausgabe feiert das Praxismagazin von ortho sport, das seit April 2022 druckfrisch ausliegt und hier zum Download bereitsteht. Mit dem Eintritt des Neugesellschafters Dr. Jens Stüber zum 1.4.2022 werfen ortho-sport-Mitbegründer Dr. Dirk Rothhaupt und sein Co-Gesellschafter Dr. Robert Hammer im Gespräch mit ihrem neuen Kollegen den Blick voraus auf die gemeinsame Zukunft...Mehr erfahren
Hilfsaktion Ukraine

Unbürokratische Hilfe für die Menschen in der Ukraine

21.3.2022 – Dem Engagement engagierter BürgerInnen der Gemeinde Küps und des Landkreises Kronach ist es zu verdanken, dass die privat organisierte „Aktion Roman“ bereits zum wiederholten Mal dringend benötigte Spendengüter in die ukrainischen Kriegsregionen transportiert. Die Initiative geht auf den gebürtigen Ukrainer Roman Grycak (3. von links) zurück, der beim VfR Johnnisthal als Spieler aktiv...Mehr erfahren

Aktuelle Patienteninformation

Wir sind auch während der Corona-Pandemie an unseren Praxisstandorten in Coburg, Kronach und Neustadt bei Coburg uneingeschränkt für Sie da. Für Notfälle halten wir kurzfristige Terminverfügbarkeiten bereit. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr Anliegen und eine Terminvereinbarung über unsere zentrale Rufnummer 09561 – 2334-0. Wir bleiben an Ihrer Seite. Bleiben Sie gesund. Ihr Team von...Mehr erfahren
Dr. Med. Linda Mergner - ortho sport - Coburg

Gesunde Füße: nicht nur eine Frage der Ästhetik

Durchschnittlich 6.000 Schritte legen wir jeden Tag zurück, das sind hochgerechnet 50.000.000 im ganzen Leben. Somit umrundet jeder von uns die Erde ganze 3 bis 4 Mal zu Fuß. Wenn man bedenkt, was die eigenen Füße zu tragen haben, ist das durchaus erstaunlich.Mehr erfahren
Hüftprothesen - Golfspielen mit künstlichem Gelenk ist möglich.

Eine Endoprothese ist kein Handikap

Für Hobby- und FreizeitgolferInnen mit Prothese ergeben sich zahlreiche Fragen: Kann ich mich auf die bevorstehende Operation vorbereiten? Wann kann ich danach wieder mit dem Golfen beginnen? Muss ich meinen Golfschwung verändern? Wo bekomme ich Hilfestellung nach der Operation?Mehr erfahren
Dr. Brigitta Bär-Rothhaupt - Osteopathie - ortho sport

Gezielte Erweiterung des Behandlungsspektrums

Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sind bei FachärztInnen ein wichtiger Bestandteil der Berufsausübung. Neue medizinische und therapeutische Erkenntnisse werden dabei verankert, neues Theoriewissen in die Praxis umgesetzt und sich bewährende, innovative Verfahren in das eigene Leistungsspektrum eingebunden. „Aus diesem Grund fiel für uns die Entscheidung für die Ausbildung zum ärztlichen Osteopathen“,Mehr erfahren
Dr. Gerolf Bergenthal mit HSC-Spieler Jakob Knauer

Hand in Hand über die Ziellinie

Wenn eine Muskelfaser reißt, ein Knochen bricht oder ein Tennisellenbogen schmerzhaften Ärger bereitet, steht für viele Betroffene, die Sport auf Leistungsniveau betreiben, die Saison auf dem Spiel. Nicht nur ProfisportlerInnen bangen vor Verletzungen im Training oder Match, auch Freizeit- und HobbysportlerInnen, die auf Wettkampf- und Turnierebene antreten, wünschen sich eine hocheffiziente sportmedizinische Versorgung im Ernstfall.Mehr erfahren
1 2 3 4