Die Vergabe von Akutterminen wurde zum Jahresbeginn 2023 gesetzlich neu geregelt. Was nun für Sie wichtig ist, haben wir hier kurz zusammengefasst.Mehr erfahren
Seit November 2022 ist im Coburger stadthaus, der Privatambulanz von ortho sport, ein neuer Magnetresonanztomograph (MRT) im Einsatz. Das MAGNETOM Free.Max gehört zur neuesten von Siemens Healthineers entwickelten Gerätegeneration mit 0,55 Tesla. Im Expertengespräch erklärt Sales Expert Gerhard Karg der ortho sport bei der Geräteauswahl und Inbetriebnahme beraten hat, welche Vorteile und Besonderheiten das neue...Mehr erfahren
Durchschnittlich 6.000 Schritte legen wir jeden Tag zurück, das sind hochgerechnet 50.000.000 im ganzen Leben. Somit umrundet jeder von uns die Erde ganze 3 bis 4 Mal zu Fuß. Wenn man bedenkt, was die eigenen Füße zu tragen haben, ist das durchaus erstaunlich.Mehr erfahren
Für Hobby- und FreizeitgolferInnen mit Prothese ergeben sich zahlreiche Fragen: Kann ich mich auf die bevorstehende Operation vorbereiten? Wann kann ich danach wieder mit dem Golfen beginnen? Muss ich meinen Golfschwung verändern? Wo bekomme ich Hilfestellung nach der Operation?Mehr erfahren
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sind bei FachärztInnen ein wichtiger Bestandteil der Berufsausübung. Neue medizinische und therapeutische Erkenntnisse werden dabei verankert, neues Theoriewissen in die Praxis umgesetzt und sich bewährende, innovative Verfahren in das eigene Leistungsspektrum eingebunden. „Aus diesem Grund fiel für uns die Entscheidung für die Ausbildung zum ärztlichen Osteopathen“,Mehr erfahren
„Man würde in einer spezialisierten Facharztpraxis vielleicht anderes vermuten, aber bei uns gibt es eine wirklich große Berufsvielfalt“, erklärt Doreen Ganz, Personalverantwortliche bei ortho sport, mit Blick auf die Berufsbilder in ihrem Team. Von den medizinischen und pflegerischen Fachberufen wie Operationstechnische Assistentin (OTA), Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) über die Kinderkrankenschwester, den Gesundheits-...Mehr erfahren
Nicht erst seit es Serien wie „Dr. House“ geschafft haben, die Komplexität medizinischer Zusammenhänge für ein breites Publikum darzustellen, ist der Begriff der Ganzheitlichkeit in aller Munde. Die Erkenntnis: Der Organismus als komplex verschachteltes System sollte bei Diagnose und Therapie nicht auf einen Teilbereich reduziert werden. Eine anspruchsvolle Aufgabenstellung für Fachärzte und ihre medizinische Spezialisierung.Mehr erfahren
In der digitalen Welt profitieren wir von zunehmendem Komfort, umfassendem Service und immer kürzeren Wegen. Aus diesem Grund bietet ortho sport auf seiner Webseite nun eine Online-Terminvergabe an, die den persönlichen Terminservice am Telefon um eine Rund-um-die-Uhr-Lösung ergänzt. Der Weg zum nächsten Termin ist ganz einfach: Auf unserer Website befinden sich am rechten Rand standardmäßig...Mehr erfahren
Vom kritischen Umgang mit ärztlichen Bewertungsportalen: Auf eine persönliche Empfehlung ist Verlass. Wenn es um wichtige Entscheidungen geht, fragen wir gerne Familie, Freunde oder Kollegen um Rat. Das gilt insbesondere bei der Wahl des „richtigen“ Arztes. Aus dem Prinzip der persönlichen Weiterempfehlung haben Bewertungsportale wie Jameda oder Sanego ein Geschäftsmodell gemacht. Schwierig daran ist allerdings,...Mehr erfahren
Wenn die Diagnose zum Suchbild wird Interdisziplinäre Befundung zwischen Radiologie und Orthopädie Fast alles, was sich im menschlichen Körper abspielt, hat eine komplexe Ursache. Nur in seltenen Fällen lässt sich das Schema „ein Auslöser, eine Wirkung“ auf Beschwerden anwenden. Besonders vielschichtig ist eine Diagnosestellung, wenn der direkte Blick auf die betroffene Körperstelle nicht möglich ist....Mehr erfahren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.