Ihr Kontakt zu ortho sport

Kompetenzzuwachs bei ortho sport

Neue Expertise in Gefäßmedizin und Wirbelsäulenchirurgie

ortho sport in steht seit seiner Gründung im Jahr 1998 für ein stetig wachsendes, interdisziplinäres Behandlungsspektrum. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten auf höchstem fachlichen Niveau zu betreuen. Neben der engen Zusammenarbeit mit externen Spezialisten bietet das achtköpfige Ärzteteam ein breites Spektrum an aktueller Fach- und Spezialkompetenz unter einem Dach – nun mit zwei neuen Kollegen. Mit Dr. Ulrich Eberlein und Dr. Alexander Franck erweitert ortho sport sein medizinisches Profil um die Schwerpunkte Gefäßmedizin und Wirbelsäulenchirurgie.

Dr. Ulrich Eberlein: Gefäßmedizin an bekannter Adresse

Dr. Ulrich Eberlein ist Gefäßmediziner und Phlebologe. Seine bisherige Praxis in der Ketschengasse 22–24, direkt am Coburger Albertsplatz, bestand seit mehr als 15 Jahren. Mit dem Wunsch, sich aus der Einzelpraxis heraus weiterzuentwickeln und im Team zu arbeiten, entschloss er sich zur Zusammenarbeit mit ortho sport. Seit dem 1. April 2025 betreut er seine Patientinnen und Patienten dienstags und freitags weiterhin an der gewohnten Adresse – nun allerdings im 2. Obergeschoss des Praxishauses.

Abklärung von Durchblutungsstörungen, Lymphödemen und geschwollenen Beinen

Zum Leistungsspektrum von Dr. Eberlein gehört die arterielle und venöse Gefäßdiagnostik der Extremitäten mittels farbcodierter Ultraschalluntersuchungen. „Ich betreue häufig Risikopatienten wie Raucher und Diabetiker, etwa mit einem Gefäß-Check zur Abklärung vorliegender Verkalkungen. Aber auch die Thrombosediagnostik, die Abklärung von Durchblutungsstörungen, Lymphödemen und geschwollenen Beinen gehören zu meinen Leistungen“, erklärt Dr. Eberlein.

Besonderer Leistungsfokus: Verödungstherapie

Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt liegt in der Verödungstherapie (Sklerosierungstherapie). Dabei kommen sowohl Mikrosklerosierung bei Besenreisern als auch Schaumsklerosierung bei größeren Seitenästen zum Einsatz. Die Leistungen von Dr. Eberlein richten sich an Privatpatienten sowie an Selbstzahler – in der Regel mit einem vergleichsweise überschaubaren Aufwand, der jedoch einen hohen medizinischen Nutzen bietet.

Von Vorteil: kurze Wege, enge Zusammenarbeit

Ein weiterer Vorteil ist die enge fachliche Anbindung innerhalb der Praxis. Dr. Eberlein beschreibt dies am Beispiel eines häufigen Beschwerdebildes: „Eine Patientin mit Beinschmerzen wird von mir zunächst auf Durchblutungsstörungen untersucht, und ich kann sie im notwendigen Fall auf kürzestem Weg an die orthopädischen Kollegen zur weiteren Abklärung vermitteln.“ Mit kurzen Wegen, einer schlanken Organisation und der Möglichkeit kurzfristiger Terminvergaben ist die Kompetenzerweiterung für die Patienten vorteilhaft.

Blogposting Eberlein Franck 8-25

Dr. Alexander Franck: Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie

Seit dem 1. Juli 2025 verstärkt auch Dr. Alexander Franck das Fachärzteteam von ortho sport. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie war zuvor als Leiter des Zentrums für Wirbelsäulenmedizin der SANA Kliniken Oberfranken tätig. Sein zentrales Fachgebiet ist die Behandlung von Wirbelsäulenveränderungen, die sowohl verschleißbedingt als auch krankheitsbedingt sein können – darunter osteoporotische Wirbelfrakturen oder Wirbelsäulenmetastasen infolge von Krebserkrankungen.

Chirurgische und wissenschaftliche Expertise aus erfahrener Hand

Dr. Franck ist zertifizierter Wirbelsäulenchirurg und bringt nicht nur langjährige praktische Erfahrung mit, sondern ist zudem wissenschaftlich und akademisch tätig. Als Dozent an der Medical School Sana in Coburg sowie als seit über 13 Jahren aktives Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Wirbelsäule der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie engagiert er sich kontinuierlich in Lehre und Forschung.

Worauf es ankommt: gute Vernetzung

„Als Wirbelsäulenchirurg habe ich im Lauf der Jahre gelernt, dass man eine Erkrankung der Wirbelsäule nicht isoliert betrachten und behandeln darf. Hier zählt der ganzheitliche Ansatz, für den ja auch ortho sport seit jeher steht. Er betrachtet den Patienten als Menschen und sorgt für die fallbezogene Vernetzung mit Kollegen benachbarter Felder, zum Beispiel mit Schmerzmedizinern oder Krebsspezialisten“, erklärt Dr. Franck.

Erweitertes Leistungsspektrum, bestmöglicher Versorgungsanspruch

Mit dem Kompetenzzuwachs durch Dr. Eberlein und Dr. Franck setzt ortho sport einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der Praxis. Für Patientinnen und Patienten bedeutet dies eine nochmals breiter aufgestellte fachärztliche Versorgung – interdisziplinär, patientenzentriert und medizinisch auf dem neuesten Stand.