Skip to content

Operative Therapien

Ambulante orthopädische und unfallchirurgische Versorgung

Unsere Praxis bietet umfassende ambulante Behandlungen bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats. Dazu zählen akute Beschwerden, chronische Leiden sowie die unfallchirurgische Versorgung. In unserem op-zentrum coburg, das im Jahr 2025 sein 10-jähriges Bestehen feierte, nehmen wir jährlich bis zu 700 ambulante Eingriffe vor. Dazu gehören:

  • Arthroskopische GelenkchirurgieDie arthroskopische Chirurgie ist ein minimalinvasives Verfahren zur Diagnostik und Behandlung von Gelenkbeschwerden, z. B. an Schulter oder Knie. Über kleine Hautschnitte können wir mithilfe einer Kamera und feiner Instrumente gezielt eingreifen – minimalinvasiv, in einem sehr kurzen Eingriffszeitfenster und mit dem Vorteil, dass Patienten nach dem Eingriff direkt nach Hause gehen können. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Meniskusschäden, Kreuzbandverletzungen oder Knorpelschäden.
    Im Jahr 2024 haben wir in unserem hauseigenen OP alleine mehr als 400 Meniskuschirurgien erfolgreich durchgeführt und gehören damit zu den spezialisierten Facheinrichtugen in der Region Nordbayern/Südthringen.
  • Hand- und Fußchirurgie
    Fein abgestimmte chirurgische Eingriffe an Hand und Fuß erfordern besondere Expertise. Ob Nervenengpass-Syndrome, Sehnenverletzungen, Fehlstellungen oder degenerative Veränderungen – wir bieten moderne, schonende Verfahren zur Wiederherstellung der Funktion und Schmerzfreiheit. Ambulant mögliche Eingriffe führen wie in unserem op-zentrum coburg durch.
  • Unfallchirurgie

    Nach Unfällen kümmern wir uns um die zeitnahe Diagnostik und Behandlung, z. B. von Knochenbrüchen, Bänderverletzungen, Prellungen, offenen Wunden oder Sehnenrissen. Auch die Nachbehandlung nach operativen Eingriffen gehört zu unserem Spektrum.
    Als BG-Praxis versorgen wir am Coburger Standort Patienten, die einen Arbeits-, Schul- oder Wegeunfall hatten, kompetent nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften. Mit insgesamt vier D-Ärzten, darunter mit Dr. Alexander Franck auch einem speziellen Unfallchirurgen, können wir BG-Fälle auch operativ versorgen.

Unfallchirurgische Versorgung

Spezialisierte stationäre Versorgung

Für komplexe orthopädische Eingriffe, die einen stationären Aufenthalt erfordern, kooperieren wir mit den Sana Kliniken – unser Praxisstandort in Neustadt bei Coburg ist im dortigen Sana Klinikum beheimatet, wo wir unsere Patienten schwerpunktmäßig endoprothetisch versorgen. Jährlich nehmen wir insgesamt mehr als 350 stationäre Eingriffe vor.

  • Hüft- und Knieendoprothetik
    Bei fortgeschrittenem Gelenkverschleiß kann ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk neue Lebensqualität bringen. Wir beraten unsere Patienten im Vorfeld auf Basis eingehender diagnostischer Daten, planen den Eingriff individuell und nutzen ausschließlich modernste Implantattechnologie. Auch die Nachsorge erfolgt eng abgestimmt in unserer Praxis – für eine sichere Rückkehr in ein bewegtes Leben.
  • Hand- und Fußchirurgie
    Komplexe Eingriffe an Hand oder Fuß, etwa bei Fehlstellungen, Gelenkversteifungen oder Revisionsoperationen, erfordern zuweilen eine stationäre Versorgung. In Kooperation mit den Sana Kliniken begleiten wir unsere Patienten auch in diesen Fällen umfassend.
Stationäre Versorgung