Der am häufigsten genannte gute Vorsatz fürs neue Jahr lautet „mehr Bewegung“. Damit es damit auch jenseits von Fitnessstudio und Personal Trainer gut klappt, hat Dr. Lutz Schweißinger für den ortho -sport-Blog die wichtigsten Aspekte rund um ein sinnvolles Alltagstraining zusammengestellt.Mehr erfahren
Eishockey begeistert durch rasante Bewegungen, blitzschnelle Wechsel zwischen Beschleunigung und Abbremsen sowie die beeindruckende Führung des Pucks mit dem Schläger. Hinzu kommen Schussgeschwindigkeiten von bis zu 170 km/h und der intensive Körperkontakt mit Gegenspielern. Kein Wunder also, dass Eishockey zu den Sportarten mit dem höchsten Verletzungsrisiko zählt. Wer das beim Gang aufs Eis mitbedenkt, macht...Mehr erfahren
Der Einsatz künstlicher Hüft- und Kniegelenke gehört zu den häufigen operativen Eingriffen in Deutschland. Auch immer jüngere PatientInnen lassen sich bei anhaltenden, lebenseinschränkenden Arthrose-Beschwerden mit einem Gelenkersatz versorgen. Sportlich Aktive stehen vor der Frage, ob dieser Schritt zugleich das Aus für ihren Sport bedeutet.Mehr erfahren
Für viele Patienten stellt eine MRT-Untersuchung ein bedeutendes Ereignis dar. Oft dauert es eine Weile, bis ein Termin verfügbar ist, und die Untersuchung selbst wird mit einer gewissen Nervosität erwartet. Hinzu kommt, dass die meisten Patienten nur schwer einschätzen können, was die Ergebnisse für ihre Therapie bedeuten. Bei ortho sport in Coburg ist die Situation...Mehr erfahren
Wenn die Ferse beim Gehen schmerzt oder die Achillessehne gereizt reagiert, wird das Gehen für Betroffene zur Qual. Zu den häufigsten Krankheitsbildern gehören der 1. Fersensporn und 2. die Achillodynie. Dr. Linda Mergner, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie bei ortho sport, ist spezialisiert auf fußorthopädische Fragestellungen und klärt auf.Mehr erfahren
In Deutschland spielen mehr als 650.000 Menschen Golf. Ob als Zeitvertreib an der frischen Luft, als ehrgeiziges Hobby oder als Leistungssport betrieben – glaubt man passionierten Golfern, teilt sich die Welt in zwei Sorten Menschen: solche, die Golf spielen, und solche, die es (noch) nicht tun.Mehr erfahren
Was vor 20 Jahren noch eher eine Ausnahmeerscheinung war, erfreut sich heute größter Beliebtheit in der breiten Laufgemeinde: Marathons, Ultra-Läufe oder Extrem-Runs wie auf der Kitzbüheler Streif. Aus verschiedenen Gründen kommt es immer wieder zu typischen Verletzungen, von denen diese zwei am häufigsten auftreten: 1) das Läuferknie und 2) die Achillessehnenentzündung.Mehr erfahren
Sportarten, die man alleine oder ohne aufwändige Vorbereitung betreiben kann, erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Insbesondere durch den E-Bike-Boom gibt es einen starken Zuwachs an wieder und neu passionierten Bikern, die sich nun erstmals in anspruchsvolleres Gelände, auf weitere Strecken oder überhaupt wieder aufs Rad wagen.Mehr erfahren
Das 2022 im Coburger stadthaus von ortho sport installierte Siemens Magnetom Free.Max gehört zur jüngsten Generation der MR-Tomografen. Es besitzt eine bislang weltweit einmalige 80 cm breite Röhre und arbeitet mit einer sehr niedrigen Feldstärke von 0,55 Tesla.Mehr erfahren
Im Jahr 2023 jährten sich gleich zwei Jubiläen für die überregionale Facharztpraxis ortho sport. Das Coburger Stammhaus feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen, während die Kronacher Praxis ihr 20. Jubiläum beging.Mehr erfahren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.