Mit geschultem Blick und präzisem Untersuchungsbefund erfassen wir Funktionsstörungen, Fehlstellungen oder Bewegungseinschränkungen des Bewegungsapparats. Die klinisch-manuelle Untersuchung ist oft der erste Schritt zur richtigen Diagnose und Grundlage jeder individuellen Therapieentscheidung. Sie hilft uns, Beschwerden gezielt einzuordnen – auch ohne bildgebende Technik.
Eine häufige Patientenfrage dreht sich um die Dauer der Untersuchung selbst: Erfahrende Fachärzte benötigen zur klinischen Untersuchung oft nur eine kurze Zeit. Ihre profunde Einschätzung des Beschwerdebilds ist nicht von der Dauer der klinischen Untersuchung abhängig, sondern stützt sich auf ihre Erfahrung.
Unsere Praxis verfügt über ein breites Spektrum moderner bildgebender Verfahren – darunter ein in unserer Privatambulanz integriertes MRT-Gerät der modernsten Generation sowie an allen Standorten digitales Röntgen und Ultraschall.
Unsere medizintechnische Ausstattung mit hochmoderner Bildgebungstechnik lässt uns vor Ort und auf kurzem Weg strukturelle Veränderungen an Knochen, Gelenken, Bändern oder Muskeln zuverlässig erkennen. Im Coburger stadthaus erfolgt die diagnostische Leistungserbringung über die ortho mrt coburg TBAG in enger Zusammenarbeit zwischen befundenden Radiologen und Orthopäden. Ihr Vorteil dieses fachlichen Schulterschlusses ist eine zeitsparende, patientenfreundliche und auf Ihre spezifische Fragestellung abgestimmte Diagnostikleistung.
Die DXA-Messung ist das anerkannte Standardverfahren zur Bestimmung der Knochendichte – besonders wichtig bei Osteoporose-Verdacht oder zur Verlaufskontrolle bei bestehender Erkrankung. Mithilfe dieser Messung können wir Ihr individuelles Risiko für Knochenbrüche einschätzen und gezielte Präventions- oder Therapiemaßnahmen einleiten. Die Untersuchung ist schmerzfrei, schnell und äußerst strahlungsarm.
Laborwerte liefern wichtige Hinweise auf Entzündungen, Stoffwechselstörungen, Mangelzustände oder rheumatologische Erkrankungen. Wir nutzen ein breites Spektrum an labormedizinischer Diagnostik, um orthopädische Beschwerden fundiert abzuklären. Die Befunde fließen direkt in die individuelle Therapieplanung ein.
Facharzt und Sporttaucher Thomas Wagner führt medizinische Tauglichkeitsuntersuchungen für Berufstaucher, Sporttaucher und technische Taucher durch. Die Untersuchungen erfolgen nach aktuellen Standards und beinhalten auch die orthopädische Beurteilung. Wir beraten Sie gern zu Gesundheitsrisiken beim Tauchen und stellen die erforderlichen Atteste aus.
Bitte beachten Sie, dass Termine zur Tauchtauglichkeitsuntersuchung ausschließlich telefonisch vereinbart werden können.
Als eine der größten regionalen BG-Praxen unterstützen wir Sie am Standort Coburg bei Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen nicht nur mit Akutversorgungsleistungen, sondern auch mit qualifizierten Gutachten, fundierten Stellungnahmen und einer transparenten Kommunikation mit Unfallversicherungsträgern oder Berufsgenossenschaften. Dabei behalten wir sowohl Ihre medizinische Versorgung als auch die formalen Anforderungen im Blick.
Unser Ziel ist die reibungslose und bestmögliche Versorgung im Rahmen des D-Arzt-Verfahrens durch Dr. Dirk Rothhaupt, Dr. Lutz Schweißinger, Dr. Jens Stüber und Dr. Alexander Franck, der als spezieller Unfallchirurg auch eine operative BG-Versorgung sicherstellen kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen